dcsimg
Image of Hair-tipped Century Plant
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Asparagus Family »

Hair Tipped Century Plant

Agave albopilosa I. Cabral, Villarreal & A. E. Estrada

Agave albopilosa ( German )

provided by wikipedia DE

Agave albopilosa ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven (Agave).

Beschreibung

Agave albopilosa wächst einzeln oder bildet kleine, Gruppen mit Wuchshöhen von 15 bis 30 cm und 20 bis 40 Die gelbgrünen, variablen, linealischen bis triangular nach oben gerichteten, gebogenen Blätter sind 15 bis 25 cm lang und bis 14 mm breit. Nahe dem grauen bis braunen Enddorn befinden sich weiße, haarige Büschel/Tuft mit einem Durchmesser bis 15 mm.

Der rispige Blütenstand wird 70 bis 120 cm hoch. Die glockenförmigen purpurfarbenen Blüten sind 20 bis 25 mm lang und 8 bis 10 mm breit.

Die länglichen dreikammerigen Kapselfrüchte sind 10 bis 12 mm lang und 8 bis 10 mm breit. Die schwarzen Samen sind 2 mm im Durchmesser.

Systematik und Verbreitung

Agave albopilosa ist in Mexiko, Sierra Madre Oriental im Huesteca Canyon an exponierten Stellen an steilen Kalksteinklippen in 1000 bis 1500 m Höhe verbreitet. Sie ist vergesellschaftet mit Agave bracteosa, Agave lechuguilla, Agave striata, Agave victoriae-reginae, Dasylirion berlandieri, Hesperaloe funifera, Hechtia texensis und anderen Arten.

Die Erstbeschreibung durch Ismael Cabral Cordero, José Angel Villareal Quintanilla und Alejandro Eduardo Estrada-Castillón ist 2007 veröffentlicht worden.

Agave albopilosa ist ein Vertreter der Gruppe Striatae und ist endemisch im Huesteca Canyon in Mexiko. Die Pflanzen wurden Ende des letzten Jahrhunderts entdeckt und im Jahr 2007 beschrieben. Einzigartig sind die nahe dem Enddorn befindlichen, weißen, haarigen Büschel/Tuft. Charakteristisch sind die einzeln wachsenden oder kompakten, kleinen dichten Gruppen mit den gelbgrünen, variablen, nach oben gerichteten, gebogenen Blättern, die an die steilen Felswände gepresst sind. Sie ist nahe verwandt mit Agave striata, gleichwohl sind Unterschiede in Blüten- und Fruchtstruktur erkennbar. Die erreichbaren Pflanzen sind stark dezimiert, jedoch sind die an den Steilwänden der Klippen wachsenden Pflanzen zur Zeit ungefährdet.

Literatur

  • Ismael Cabral Cordero, José Angel Villareal Quintanilla, Alejandro Eduardo Estrada-Castillón: Agave albopilosa (Agavaceae, subgénero Littaea, grupo Striatae), una especie nueva de la Sierra Madre Oriental en el noreste de México. In: Acta Botanica Mexicana. Nummer 80, 2007, S. 51–57 (PDF).
  • Julia Etter, Martin Kristen: The elusive Agave albopilosa. In: Cactus & Co. Band 13, Nummer 1, 2009, S. 44–57.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Agave albopilosa: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Agave albopilosa ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven (Agave).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE