dcsimg

Cyprichromini ( German )

provided by wikipedia DE

Die Cyprichromini, im Deutschen auch Kärpflingscichliden genannt, sind eine Tribus der Buntbarsche (Cichlidae). Die sieben Arten der Cyprichromini leben endemisch im Tanganjikasee in Ostafrika. Die Monophylie ist durch verschiedenen morphologische Merkmale und Untersuchung von DNA-Sequenzen erwiesen. Alle Kärpflingscichliden leben in großen Schwärmen im Freiwasser nah der Felsküste und ernähren sich von Plankton. Alle Kärpflingscichliden sind Maulbrüter.

Merkmale

Die Cyprichromini sind kleine Buntbarsche mit langgestrecktem, schmalen Körper und Längen von 10 bis 14 cm. Das Maul ist endständig und stark vorstreckbar (protraktil). Die Färbung der Fische ist meist bräunlich, in vielen Fällen mit schwarzen oder leuchtenden gelben oder blauen Markierungen auf der langen Rückenflosse, der After- und Schwanzflosse und vertikalen Bändern in diesen Farben auf den Körperseiten.

Innere Systematik

Quellen

  • Mark Smith: Lake Tanganyika Cichlids. Barron’s Educational Series, 1998, ISBN 0764106155.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Cyprichromini: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Cyprichromini, im Deutschen auch Kärpflingscichliden genannt, sind eine Tribus der Buntbarsche (Cichlidae). Die sieben Arten der Cyprichromini leben endemisch im Tanganjikasee in Ostafrika. Die Monophylie ist durch verschiedenen morphologische Merkmale und Untersuchung von DNA-Sequenzen erwiesen. Alle Kärpflingscichliden leben in großen Schwärmen im Freiwasser nah der Felsküste und ernähren sich von Plankton. Alle Kärpflingscichliden sind Maulbrüter.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Cyprichromini

provided by wikipedia EN

Cyprichromini is a tribe of African cichlids, containing seven species in two genera: Cyprichromis and Paracyprichromis. Most species are endemic to Lake Tanganyika; only C. microlepidotus has also been seen in eastern Tanzania.

The members of this tribe are small elongated fish found in schools in open waters where they feed on plankton.[1] They are mouthbrooders.[1]

References

  1. ^ a b Smith, M.P. (1998). Lake Tanganyikan Cichlids, p. 9. ISBN 0-7641-0615-5

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Cyprichromini: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Cyprichromini is a tribe of African cichlids, containing seven species in two genera: Cyprichromis and Paracyprichromis. Most species are endemic to Lake Tanganyika; only C. microlepidotus has also been seen in eastern Tanzania.

The members of this tribe are small elongated fish found in schools in open waters where they feed on plankton. They are mouthbrooders.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN