Stenocactus coptonogonus ist eine Pflanzenart in der Gattung Stenocactus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Epitheton der Art leitet sich von den griechischen Worten „κὀπτων“ für eingeschnitten und „γὤνιος“ für Ecke ab und bedeutet etwa so viel wie unterbrochenkantig.
Der grau- bis blaugrüne, gewöhnlich einzelne, manchmal sprossende Pflanzenkörper ist gedrückt kugelförmig bis etwas zylindrisch und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 10 Zentimeter mit Durchmessern von 8 bis 11 Zentimeter. Er hat 10 bis 15 breite, eingeschnittene und leicht gewellte Rippen, die 5 Millimeter (und breitere) Querfurchen an den Areolen haben. Die leicht eingesenkten, etwas länglichen Areolen stehen 2 bis 3 Zentimeter auseinander und sind anfangs stark weißfilzig. Aus ihnen entspringen 3 bis 7, gräulich weiße geringelte Dornen. Die aufwärtszeigenden, breiten, abgeflachten Oberdornen sind bis zu 35 Millimeter lang. Die zwei seitlichen Dornen haben einen viereckigen Querschnitt und weisen abwärts. Das unterste Paar, das auch fehlen kann, ist schlank und nahezu rund.
Die weißlichen Blüten sind bis 3 Zentimeter lang, haben eine hellpurpur bis karminrote Mitte und erreichen Durchmesser von 4 Zentimeter. Die Kronblätter sind länglich zugespitzt. Der bräunlichviolette Fruchtknoten hat dünne Schuppen. Die Staubfäden sind unten grünlich und oben purpurn. Der Griffel ist violett, die Narbe gelb und außen violett.
Stenocactus coptonogonus ist in den mexikanischen Bundesstaaten Zacatecas, San Luis Potosí, Guanajuato und Hidalgo verbreitet.
Die Erstbeschreibung als Echinocactus coptonogonus erfolgte 1838 durch Charles Lemaire.[1] George Lawrence verwendete 1841 den Namen Echinofossulocactus coptonogonus.[2] Alwin Berger stellte 1929 die Art in Illustrierte Handbücher sukkulenter Pflanzen: Kakteen in die Gattung Stenocactus.
Ein weiteres Synonym ist Ferocactus coptonogonus (Lem.) N.P.Taylor.[3]
In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[4]
Stenocactus coptonogonus ist eine Pflanzenart in der Gattung Stenocactus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Epitheton der Art leitet sich von den griechischen Worten „κὀπτων“ für eingeschnitten und „γὤνιος“ für Ecke ab und bedeutet etwa so viel wie unterbrochenkantig.
Stenocactus coptonogonus es una especie de planta de flores perteneciente a la familia Cactaceae.
Es endémica de México en Hidalgo, Guanajuato, San Luis Potosí, Zacatecas. Su hábitat natural son los áridos desiertos. Es una especie común en la vida silvestre en pequeñas localizaciones.
Es una planta perenne carnosa y globosa con el tallo de color gris a azul-verdoso, a veces esférica o ligeramente cilíndrica y alcanza una altura de entre 5 y 10 centímetros y un diámetro de 8 - 11 centímetros. Tiene de 10 a 15 costillas cortantes y suavemente ondulantes de 5 milímetros (y más amplios) surcos transversales. Las areolas, ligeramente alargadas y ahuecadas de 2 a 3 centímetros e inicialmente con fuertes pelos blancos. De ellos surgen de 3 a 7 espinas, a rayas blancas grisáceas de hasta 35 milímetros de largo. Los dos espinas laterales tienen una sección transversal cuadrangular y tienden hacia abajo. La pareja más baja puede estar ausente, es delgada y se presenta casi todo el año. Los blanquecinas flores miden hasta 3 cm de largo, tienen un color púrpura a carmín centro y alcanzan un diámetro de 4 centímetros. Los pétalos son puntiagudos.
Stenocactus coptonogonus fue descrita por (Lem.) A.Berger ex A.W.Hill y publicado en Index Kewensis 8: 228. 1933.[2]
Stenocactus: nombre genérico que deriva de las palabras griegas: στενός stenos que significa "estrecho", en referencia a las costillas, que son muy delgadas en la mayoría de las especies de este género.
coptonogonus: epíteto compuesto de las palabras griegas: "κὀπτων" copto para "corte" y "γὤνιος" gonus para "esquina" y que significa "con costillas cortantes".
Stenocactus coptonogonus es una especie de planta de flores perteneciente a la familia Cactaceae.
Stenocactus coptonogonus là một loài thực vật có hoa trong họ Cactaceae. Loài này được (Lem.) A. Berger ex A.W. Hill miêu tả khoa học đầu tiên.[1]
Stenocactus coptonogonus là một loài thực vật có hoa trong họ Cactaceae. Loài này được (Lem.) A. Berger ex A.W. Hill miêu tả khoa học đầu tiên.