dcsimg

Barynotus moerens ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Barynotus moerens

Barynotus moerens, auch als Bingelkrautrüssler bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).[1]

Merkmale

Barynotus moerens gehört mit einer Länge von etwa 11 mm zu den größeren Rüsselkäfern. Der hellbraune Rüsselkäfer besitzt ausgeprägte Punktreihen auf den Flügeldecken.

Vorkommen

Die Art kommt in der Paläarktis vor. Sie ist in Europa weit verbreitet und ist auf den Britischen Inseln (England, Wales) vertreten.[2][1] In Nordamerika wurde die Art eingeschleppt.[3]

Lebensweise

Die Art kommt hauptsächlich in Waldgebieten vor.[2] Als Hauptfutter- und Wirtspflanze von Barynotus moerens gilt das Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis).[2] Die Larven fressen an den Wurzeln der Pflanze.[2] Die Käfer sind im Monat Mai besonders häufig zu beobachten.[2]

Gefährdung

Die Art gilt in Deutschland als ungefährdet.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Barynotus moerens. insektoid.info. Abgerufen am 25. März 2017.
  2. a b c d e Barynotus moerens. www.naturespot.org.uk. Abgerufen am 25. März 2017.
  3. Barynotus moerens. bugguide.net. Abgerufen am 25. März 2017.
  4. Sprick, P.; Behne, L. & Maus, C. (2021): Rote Liste und Gesamtartenliste der Rüsselkäfer (i. e. S.) Deutschlands (Überfamilie Curculionoidea; exklusive Anthribidae, Scolytidae, Platypodidae). – In: Ries, M.; Balzer, S.; Gruttke, H.; Haupt, H.; Hofbauer, N.; Ludwig, G. & Matzke-Hajek, G. (Red.): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, Band 5: Wirbellose Tiere (Teil 3). – Münster (Landwirtschaftsverlag). – Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (5): 335-412
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Barynotus moerens: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Barynotus moerens

Barynotus moerens, auch als Bingelkrautrüssler bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE