dcsimg

Thymus dolopicus ( German )

provided by wikipedia DE

Thymus dolopicus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Thymiane (Thymus) in der Familie der Lippenblütler.

Beschreibung

Thymus dolopicus ist ein Zwergstrauch mit holzigen, kriechenden Stängeln, von denen aufrechte blütentragende Stängel mit einer Höhe von bis zu 10 cm ausgehen und in deren Achseln Büschel aus Laubblättern stehen. Diese sind 6 bis 10 mm lang und 1 bis 1,5 mm breit. Sie sind eng lanzettlich-spatelförmig, kurz bestielt, samtig behaart und in der unteren Hälfte bewimpert. Der Blattrand ist etwas zurückgerollt.

Die Blütenstände sind köpfchenförmig, eiförmig bis kugelförmig. Die Tragblätter sind 1,5 bis 4 mm breit, ähnlich den Laubblättern oder langgestreckt-eiförmig und grünlich gefärbt. Der Kelch ist 4,5 bis 5,5 mm lang, die oberen Zähne sind etwa 1,5 mm lang, lanzettlich und bewimpert. Die Krone und pink-purpur gefärbt, die Kronröhre steht kaum über den Kelch hinaus.

Vorkommen

Die Art ist in den Bergen Nord- und Mittel-Griechenlands verbreitet.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Thymus dolopicus. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 18. September 2019.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Thymus dolopicus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Thymus dolopicus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Thymiane (Thymus) in der Familie der Lippenblütler.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE