dcsimg

Taxonomic History

provided by Antweb
Camponotus abscisus Roger, 1863a PDF: 151 (q.) MEXICO. Neotropic. AntCat AntWiki HOL

Taxonomic history

Forel, 1885a PDF: 341 (s.w.m.).Combination in Camponotus (Myrmamblys): Forel, 1914a PDF: 271.Combination in Camponotus (Myrmobrachys): Emery, 1920b PDF: 260.
license
cc-by-nc-sa-4.0
copyright
California Academy of Sciences
bibliographic citation
AntWeb. Version 8.45.1. California Academy of Science, online at https://www.antweb.org. Accessed 15 December 2022.
original
visit source
partner site
Antweb

Diagnostic Description

provided by Plazi (legacy text)

Der von vorn nach hinten gleichfoermig gewoelbte Kopf dieser Art hat die groesste Aehnlichkeit mit dem von Colobopsis fuscipes ; die Stirnleisten sind aber wieder ganz wie bei den Camponotus - Arten.

[[ queen ]] 7.5 Millim. lang, schwarz, Kopf matt, Thorax und Hinterleib glaenzend, die 4 Endtarsen braeunlich, Fuehlerschaft und erstes Geisselglied roth. Die abstehenden Haare sind kurz, weisslich, sparsam; dies gilt noch mehr von den anliegenden Haerchen. Kopf laenglich viereckig mit ziemlich parallelen Seitenraendern, vom Fuehlerursprung bis zu den Mandibeln zurueckweichend, wie abgestutzt, seitlich besehen von vorn nach hinten bogenfoermig. Clipeus vorn abgestutzt mit kurzen Seitenecken, am Hinterrand, vor dem kleinen, hinten undeutlichen Stirnfeld etwas ausgebuchtet. Stirnlappen S-foermig gekruemmt. Der ganze Kopf dicht fingerhutartig punktirt. Der Thorax ebenso punktirt, etwas seichter und darum glaenzend. Das Mesonotum) hat in der Mitte seines vordem Drittels einen tiefen, glaenzenden Laengseindruck. Metanotum hinten senkrecht abgestutzt.

Schuppe unten dicker, von der Mitte an, nach oben verduennt, hinten senkrecht, oben breit ausgerandet. Abdomen schmal gelb gerandet, fein quer gerunzelt., einzeln staerker punktirt. Schienen mit kaum abstehenden Boerstchen. Fluegel braun getruebt mit dunklern Adern, Geaeder von Camponotus .

Diese Art laesst sich ebenso gut bei Camponotus als bei Colobopsis Mayr unterbringen und macht die Berechtigung des letztem Genus zweifelhaft.

Mejico.

license
not applicable
bibliographic citation
Roger, J., 1863, Die neu aufgeführten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Ergänzung einiger früher gegeben Beschreibungen., Berliner Entomologische Zeitschrift, pp. 131-214, vol. 7
author
Roger, J.
original
visit source
partner site
Plazi (legacy text)