dcsimg

Rotflügelsittiche ( German )

provided by wikipedia DE

Die Rotflügelsittiche (Aprosmictus) sind eine Gattung der Eigentlichen Papageien. Sie sind eng verwandt mit der Gattung der Königssittiche (Alisterus) verwandt, zu der unter anderem der Australische Königssittich gehört. In älterer Literatur finden sich die zwei Arten, die heute der Gattung der Rotflügelsittiche zugeordnet werden, noch mit der Gattungsbezeichnung Alisterus.[1]

Rotflügelsittiche sind im nördlichen Australien, im südlichen Neuguinea sowie auf den Kleinen Sunda-Inseln beheimatet. Es handelt sich um gedrungene, kräftige Vögel mit einem überwiegend rot und grün gefärbten Gefieder. Der breite Schwanz ist quadratisch und etwa ein Drittel kürzer als die Flügel. Rotflügelsittiche weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf. Beim Weibchen des Rotflügelsittichs ist beispielsweise der Rotanteil des Gefieders deutlich geringer als beim Männchen. Es sind kraftvolle und gewandte Flieger. Sie leben überwiegend in den Baumkronen, auch wenn sie gelegentlich auf den Boden kommen, um zu trinken oder heruntergefallene Samen oder Früchte aufzunehmen.

Arten

Der Gattung werden zwei Arten zugeordnet:

Der Rotflügelsittich wird seit mehr als einhundert Jahren in Europa als Volierenvogel gehalten. Er ist auch unter dem Namen Scharlachsittich oder Blutflügelsittich bekannt.

Belege

Einzelnachweise

  1. Forshaw, S. 357

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rotflügelsittiche: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Rotflügelsittiche (Aprosmictus) sind eine Gattung der Eigentlichen Papageien. Sie sind eng verwandt mit der Gattung der Königssittiche (Alisterus) verwandt, zu der unter anderem der Australische Königssittich gehört. In älterer Literatur finden sich die zwei Arten, die heute der Gattung der Rotflügelsittiche zugeordnet werden, noch mit der Gattungsbezeichnung Alisterus.

Rotflügelsittiche sind im nördlichen Australien, im südlichen Neuguinea sowie auf den Kleinen Sunda-Inseln beheimatet. Es handelt sich um gedrungene, kräftige Vögel mit einem überwiegend rot und grün gefärbten Gefieder. Der breite Schwanz ist quadratisch und etwa ein Drittel kürzer als die Flügel. Rotflügelsittiche weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf. Beim Weibchen des Rotflügelsittichs ist beispielsweise der Rotanteil des Gefieders deutlich geringer als beim Männchen. Es sind kraftvolle und gewandte Flieger. Sie leben überwiegend in den Baumkronen, auch wenn sie gelegentlich auf den Boden kommen, um zu trinken oder heruntergefallene Samen oder Früchte aufzunehmen.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE