dcsimg

Rubinwangen-Nektarvogel ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Abbildung aus dem Monograph of the Nectariniide

Der Rubinwangen-Nektarvogel (Chalcoparia singalensis, Syn. Anthreptes singalensis) zählt innerhalb der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) zur Gattung der Chalcoparia (Chalcoparia).[1]

Der Vogel kommt in Südostasien vor, in Bangladesch, Bhutan, Brunei, China, Indien, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Thailand und Vietnam.

Das Verbreitungsgebiet umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tiefwald, Mangrovenwald, Bergwald und andere baumbestandene Lebensräume, bevorzugt Laubwald.[2]

Merkmale

Die Art ist 10–11 cm groß, wiegt zwischen 8 und 9 g. Das Männchen hat eine rubinrote bis orange Kehle, orange Brust und gelbe Unterseite, die Oberseite einschließlich Scheitel ist glänzend metallic-grün, die namensgebenden Wangen sind rubinrot. Die Flügeldecken sind dunkel bis schwärzlich, der Schwanz grau. Jungvogel weisen ein gleichförmiges Gelb der Unterseite auf.[2][3]

Geografische Variation

Es werden folgende Unterarten anerkannt:[2][4]

Stimme

Der Ruf des Männchens wird als schrilles, ansteigendes Trillern mit folgender absteigender Tonreihe beschrieben.[2]

Lebensweise

Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten einschließlich Raupen, wohl auch Spinnen sowie Früchte, Pollen und Nektar.

Gefährdungssituation

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[5]

Einzelnachweise

  1. Rubinwangen-Nektarvogel, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank
  2. a b c d Handbook of the Birds of the World
  3. R. Grimmett, T. Inskipp: Birds of Northern India. Helm Field Guides, 2017, ISBN 978-0-7136-5167-6.
  4. IOC World Bird List Dippers, leafbirds, flowerpeckers, sunbirds
  5. Redlist
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rubinwangen-Nektarvogel: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Abbildung aus dem Monograph of the Nectariniide

Der Rubinwangen-Nektarvogel (Chalcoparia singalensis, Syn. Anthreptes singalensis) zählt innerhalb der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) zur Gattung der Chalcoparia (Chalcoparia).

Der Vogel kommt in Südostasien vor, in Bangladesch, Bhutan, Brunei, China, Indien, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Thailand und Vietnam.

Das Verbreitungsgebiet umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tiefwald, Mangrovenwald, Bergwald und andere baumbestandene Lebensräume, bevorzugt Laubwald.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE