dcsimg

Acrotomus succinctus ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Hinterleib

Acrotomus succinctus ist eine Schlupfwespe aus der Unterfamilie der Tryphoninae. Die Art wurde von Carl Gravenhorst 1829 erstbeschrieben. Das Art-Epitheton succinctus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „bereit“ oder „gerüstet“. In Mitteleuropa kommt aus der Gattung Acrotomus noch Acrotomus lucidulus vor.[1]

Merkmale

Die zu den kleineren Schlupfwespen gehörende Art erreicht Größen von etwa 5–7 mm. Kopf, Thorax und Hinterleib der Schlupfwespen sind überwiegend schwarz gefärbt. Gesicht, Clypeus, Mandibeln sowie die Wangen sind gelb gefärbt.[2] Der Vorderrand des Pronotums, die Tegulae, die Flügelbasis, die hinteren Ecken des Pronotums, Teile des Schildchens, das Metascutellum sowie die vorderen und mittleren Coxae und Trochanteren sind gelb.[2] Die hinteren Coxae, Trochanteren und Femora sowie die vorderen und mittleren Femora und Tibien sind gelbbraun gefärbt.[2] Die hinteren Tibien sowie die Tarsen sind gewöhnlich verdunkelt. Die Tergite 2 bis 6 weisen einen schmalen gelben Hinterrand auf.[2] Die seitlichen Ränder der hinteren Hinterleibssegmente sind bei beiden Geschlechtern gelblich. Die Ventralseite des Hinterleibs ist bei den Männchen gelb, bei den Weibchen braun gefärbt.[2] Der Legestachel der Weibchen ragt über das Hinterleibsende hinaus. Der Scapus ist ungefähr 1,7-mal so lang wie breit.[2] Die ersten drei Geißelglieder besitzen ein Längenverhältnis von 25:15:14.[2] Die Vorderflügel weisen eine charakteristische Flügeladerung mit einer kleinen rechtecksförmigen Areola auf.[2] Das basale Ende des Pterostigma ist gelb. Die Eier der Schlupfwespen sind bräunlich gefärbt.[2]

Verbreitung

Acrotomus succinctus ist in Europa weit verbreitet.[1] Das Vorkommen reicht von Fennoskandinavien und den Britischen Inseln im Norden bis in den Mittelmeerraum und nach Nordafrika.[1] Außerdem kommt die Art in Kleinasien, im Nahen Osten und in der Orientalis (Pakistan, Indien) sowie in der Nearktis (Nordamerika) vor.[2][1]

Lebensweise

Die Schlupfwespen beobachtet man gewöhnlich in Heckenbiotopen. Die Flugzeit dauert von Mai bis August. Zu den Wirtsarten der Schlupfwespen zählen verschiedene Pflanzenwespen.[2] Das Weibchen platziert ein Ei an der Afterraupe. Die geschlüpfte Schlupfwespenlarve parasitiert ihre Wirtslarve.

Einzelnachweise

  1. a b c d Acrotomus succinctus bei Fauna Europaea. Abgerufen am 15. Mai 2021
  2. a b c d e f g h i j k Virendra Gupta: A Review of the Exenterine Genus Acrotomus Holmgren, 1855. (Hymenoptera, Ichneumonidae). In: Entomofauna, Zeitschrift für Entomologie, Band 12, Heft 3. 15. März 1991, S. 33–48, abgerufen am 15. Mai 2021 (englisch).
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Acrotomus succinctus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Hinterleib

Acrotomus succinctus ist eine Schlupfwespe aus der Unterfamilie der Tryphoninae. Die Art wurde von Carl Gravenhorst 1829 erstbeschrieben. Das Art-Epitheton succinctus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „bereit“ oder „gerüstet“. In Mitteleuropa kommt aus der Gattung Acrotomus noch Acrotomus lucidulus vor.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Acrotomus succinctus ( Dutch; Flemish )

provided by wikipedia NL

Insecten

Acrotomus succinctus is een vliesvleugelig insect uit de familie van de gewone sluipwespen (Ichneumonidae).[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1829 door Gravenhorst.

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
06-07-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visit source
partner site
wikipedia NL

Acrotomus succinctus ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Acrotomus succinctus là một loài tò vò trong họ Ichneumonidae.[1]

Chú thích

  1. ^ Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.) (2011). “Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2011 Annual Checklist.”. Species 2000: Reading, UK. Truy cập ngày 22 tháng 6 năm 2014.

Liên kết ngoài


Bài viết liên quan đến phân họ tò vò Tryphoninae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Acrotomus succinctus: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Acrotomus succinctus là một loài tò vò trong họ Ichneumonidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI