Ptenidium ist eine Gattung der Käfer aus der Familie der Zwergkäfer (Ptiliidae) innerhalb der Unterfamilie Ptiliinae. Sie kommt in Europa mit 20 Arten vor,[1] in Mitteleuropa sind davon 13 Arten verbreitet.[2]
Die Käfer haben einen länglichovalen, stark glänzenden Körper, dessen Oberfläche nicht chagriniert ist. Der Halsschild ist unterschiedlich ausgebildet, die Basis ist gerade, davor treten häufig Punktgrübchen auf. Die Deckflügel sind eiförmig und haben ihre breiteste Stelle in der Mitte. Ihre Spitzen laufen zu einer gemeinsamen Rundung zu. Die Deckflügel sind meist heller braun, Kopf und Halsschild sind meistens dunkler bis schwarz gefärbt.
Die Tiere leben an faulenden Pflanzenmaterial und in Mist. einige Arten leben myrmekophil mit Ameisen.
Ptenidium ist eine Gattung der Käfer aus der Familie der Zwergkäfer (Ptiliidae) innerhalb der Unterfamilie Ptiliinae. Sie kommt in Europa mit 20 Arten vor, in Mitteleuropa sind davon 13 Arten verbreitet.
Ptenidium is a genus of beetles belonging to the family Ptiliidae.[1]
The genus has cosmopolitan distribution.[1]
Species:[1]
Ptenidium is a genus of beetles belonging to the family Ptiliidae.
The genus has cosmopolitan distribution.
Species:
Ptenidium aprinum Peyerimhoff, 1917 Ptenidium azafady Darby, 2014Ptenidium est un genre de coléoptères de la famille des Ptiliidae.
Selon BioLib (3 mars 2021)[1] :
Ptenidium est un genre de coléoptères de la famille des Ptiliidae.