Lecanora conizaeoides[1] és una espècie de fong liquenitzat.[2][3][2]
És una planta indicadora pel fet de ser un dels líquens més resistents a la contaminació de les ciutats
Lecanora conizaeoides és una espècie de fong liquenitzat.
És una planta indicadora pel fet de ser un dels líquens més resistents a la contaminació de les ciutats
Lecanora conizaeoides (ein etablierter deutscher Name existiert nicht) ist eine Flechte. Sie ist besonders säureliebend (acidophil) und als unempfindlichste aller bekannten Flechtenarten gegenüber sauren Luftschadstoffen diejenige Art, die am weitesten in urbane und industrialisierte Gebiete vordringt.
Lecanora conizaeoides zählt zu den Krustenflechten, d. h. der Thallus liegt eng auf der Unterlage auf. Im Thallus sind Zellen der Grünalge Trebouxia jamesii mehr oder weniger regelmäßig zwischen den locker vernetzten Pilzhyphen eingebettet. Das Lager ist meist gelblich graugrün, körnig bis warzig und unregelmäßig sorediös. Die unbereiften, meist graugrünen bis bräunlichen Fruchtkörper sind Apothecien mit 0,4 bis 1,2 mm Durchmesser. Der lagerfarbene Rand ist glatt oder sorediös. Die einzelligen Sporen sind farblos.
Die Flechte ist häufig durch Parasiten befallen, besonders im Winterhalbjahr durch den Pilz Athelia arachnoidea, sichtbar durch kreisrunde, braune Absterbeerscheinungen mit weißlichem Rand und mehreren Zentimetern Durchmesser. Als Sekundärinfektionen wurden Befall mit dem ebenfalls auf Flechten parasitierenden Pilz Lichenoconium erodens und der Alge Desmococcus naegelii beschrieben.[1]
Die Flechte wächst epiphytisch auf – natürlich oder immissionsbedingt – saurer Baumrinde, sowohl in Wäldern als auch auf freistehenden Bäumen, selten auch auf Silikatgestein. Lecanora conizaeoides ist in Mittel- und Westeuropa verbreitet, im Mittelmeerraum selten. Auch aus Nordamerika sind Vorkommen, besonders in Küstennähe, bekannt.[2] In Gebieten mit hoher Luftschadstoffbelastung ist sie oft die letzte Flechte, die verschwindet. In Reinluftgebieten ist sie hingegen selten. Noch um 1900 war sie allgemein extrem selten, und da sie in alten Flechtenherbarien fehlt, kamen manche Autoren zu der Vermutung, die Art sei erst im Industriezeitalter mutativ aus Lecanora varia entstanden.[3]
Unter dem Einfluss der Luftverschmutzung – sie erträgt mittlere Schwefeldioxid-Konzentrationen um 0,150 mg/m³ – konnte sich die Flechte stark ausbreiten und wurde zusätzlich durch die forstliche Bevorzugung von Nadelbäumen (die saure Rinde besitzen) gefördert. Seit einigen Jahren ist Lecanora conizaeoides in Gebieten, in denen sie zuvor häufig war, jedoch wieder stark rückläufig, was auf den Rückgang saurer Immissionen, insbesondere Schwefeldioxid, zurückgeführt wird (heutige SO2-Konzentrationen in den europäischen Ballungszentren liegen meist wieder erheblich unter dem oben genannten Wert).[4][5]
Flechten (die eine Symbiose aus Alge und Pilz darstellen) produzieren häufig Sekundärstoffe, die weder Alge noch Pilzpartner allein herstellen können. Bei Lecanora conizaeoides wurden Depside nachgewiesen, wobei Fumarprotocetrarsäure dominiert. Diese dienen vermutlich der Lichtabschirmung und haben antibiotische Wirkung. Außerdem könnten sie zur Resistenz gegenüber Metallionen, etwa Mangan, beitragen.[6]
Die Erstbeschreibung von Lecanora conizaeoides erfolgte 1885. Synonym wurde die Art auch unter Lecanora pityrea Erichsen geführt.
Lecanora conizaeoides (ein etablierter deutscher Name existiert nicht) ist eine Flechte. Sie ist besonders säureliebend (acidophil) und als unempfindlichste aller bekannten Flechtenarten gegenüber sauren Luftschadstoffen diejenige Art, die am weitesten in urbane und industrialisierte Gebiete vordringt.
Misecznica proszkowata, misecznica pylasta (Lecanora conizaeoides Nyl. ex Cromb.) – gatunek grzybów z rodziny misecznicowatych (Lecanoraceae)[1]. Ze względu na współżycie z glonami zaliczany jest do porostów[2].
Pozycja w klasyfikacji według Index Fungorum: Lecanora, Lecanoraceae, Lecanorales, Lecanoromycetidae, Lecanoromycetes, Pezizomycotina, Ascomycota, Fungi[1].
Nazwy polskie według Krytycznej listy porostów i grzybów naporostowych Polski[2]. Niektóre synonimy nazwy naukowej[3]:
Ma cienką lub grubą plechę skorupiastą. Może ona być gładka, ziarenkowata, proszkowata, pokryta gruzełkami lub brodawkami. Ma barwę szarozieloną, białozielonawą, jasnozieloną, czasami (rzadko) brunatnozieloną. Znajdują się w niej glony protokokkoidalne. Przeważnie licznie występują lekanorowe apotecja, w skupiskach lub w rozproszeniu. Mają średnicę 0,4-1 mm, kształt kolisty lub nieregularnie tępo kanciasty. Brzeżek plechowy jest trwały, tej samej barwy co plecha, cienki lub średnio gruby, gładki lub pokryty urwistkami i często powyginany[4].
Hymenium ma grubość 45-70 μm i jest bezbarwne. Jednokomórkowe i cienkościenne zarodniki mają rozmiar 10–14 × 4–6 μm, są elipsoidalne i bezbarwne[4].
Reakcje barwne: Pd+ czerwony, K-[4]. Kwasy porostowe: kwas fumarioprotocetrariowy, kwas usninowy[5].
Jest szeroko rozprzestrzeniona w Ameryce Północnej i Europie, poza tymi regionami podano jeszcze jej występowanie w Korei i Australii[6]. Jej zasięg występowania ciągnie się od Meksyku po Arktykę[5]. W Polsce jest pospolita na terenie całego kraju. Rośnie najczęściej na korze drzew, zarówno liściastych, jak i szpilkowych, a także na drewnie[4].
Jest gatunkiem wskaźnikowym używanym przy określaniu czystości powietrza (w skali porostowej[4]).
Misecznica proszkowata, misecznica pylasta (Lecanora conizaeoides Nyl. ex Cromb.) – gatunek grzybów z rodziny misecznicowatych (Lecanoraceae). Ze względu na współżycie z glonami zaliczany jest do porostów.