dcsimg

Faulholzkäfer ( German )

provided by wikipedia DE

Die Faulholzkäfer (Corylophidae) stellen eine Familie der Käfer dar.

Merkmale

Die Käfer werden nur 0,8 bis 2 Millimeter lang. Sie sind entweder oval, rundlich oder auch leicht kastenförmig und haben einen hell- bis dunkelbraunen Körper. Der Kopf ist unter dem Halsschild verborgen und von oben nicht sichtbar. Die Fühler sind am Ende leicht keulenförmig verdickt und können in dafür vorgesehene Vertiefungen am Halsschild eingeklappt werden. Auf Grund der Größe ist eine Artbestimmung schwierig und nur mit dem Mikroskop möglich.

Lebensweise

Die Käfer leben auf verfaulendem Holz und Pflanzen, unter Rinde und Kot von Pflanzenfressern.

Systematik

Die Familie der Faulholzkäfer ist in Europa mit 37 Arten aus drei Unterfamilien vertreten.[1] In Mitteleuropa leben 20 Arten aus sieben Gattungen.

Unterfamilie Corylophinae

Unterfamilie Orthoperinae

Unterfamilie Rypobiinae

Referenzen

  1. Corylophidae. Fauna Europaea, Version 1.3, 19.04.2007, abgerufen am 16. Juli 2007.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Faulholzkäfer: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Faulholzkäfer (Corylophidae) stellen eine Familie der Käfer dar.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE