dcsimg

"

Image of Micrasterias jenneri

Description:

Micrasterias jenneri RALFS The cells are appr. 1.5 times longer than wide, rounded off rectangular in shape. The cells have five lobes, the lateral lobes are broadened towards the periphery and emaginated in the center, the cuts between them are closed and short. The lateral lobes aren’t spread apart, they are strongly widened peripherally and rounded with shallow emarginations in the center. The central cut is deep, closed, and not peripherally widened. Dimension: Length 150 - 180 µm, width 100 – 130 µm.Ecology: Acidophilic alga, lives in sphagnum ponds together with other algae which prefer upland moor waters.Occurrence: Probably ubiquitous, mainly in colder zones.Copyright by Prof. Rupert Lenzenweger, Ried im Innkreis, Austria. Place name: n. a. Latitude: 0 Longitude: 0 Die Zellen sind ungefähr 1,5 mal länger als breit, im groben Umriss abgerundet-rechteckig. Die Zellhälften sind 5-lappig, die Seitenlappen sind nach außen verbreitert, in der Mitte eingebuchtet, die Einschnitte dazwischen sind geschlossen und kurz. Die Scheitellappen sind nicht abgesetzt, nach außen stark verbreitert und abgerundet mit einer seichten Einbuchtung in der Mitte. Die Mitteleinschnitte sind tief, geschlossen, nach außen nicht erweitert. Dimensionen: Länge 150 – 180 µm, Breite 100 – 130 µm.Ökologie: Acidophile Alge, kommt daher in Hochmoorgewässern gemeinsam mit anderen Hochmooralgen vor.Verbreitung: Wahrscheinlich weltweit, hautsächlich in kälteren Zonen. Copyright by Prof. Rupert Lenzenweger, Ried im Innkreis, Österreich. For permission to use of (high-resolution) images please contact postmaster@protisten.de.

Source Information

license
cc-by-nc-sa-3.0
copyright
Wolfgang Bettighofer
original
original media file
visit source
partner site
protisten.de
ID
ae17fe049f3662151a34b79cb8fe4c80